
Wir machen uns auf den Weg zur
Internet-ABC-Schule
o In unserem Mediencurriculum haben wir die Module des Internet-ABCs fest mit dem Fachunterricht verankert.
Das Modul 1 wird in den nächsten Monaten in den 3. Klassen unterrichtet.
o Der Informationsabend für die 3. Klassen fand am 17. September um 18:30 Uhr statt.
o Eine Kollegin der Schule hat an den zentralen Fortbildungen zum Einsatz des Internet-ABC im Unterricht teilgenommen.

Vorteile einer "Internet-ABC-Schule Hamburg"
- Medienbildung der Schüler im Sinne des Rahmenplans Medienerziehung
- Betonung weiterer auf Medien bezogener Aspekte aus dem Bildungsplan
- Qualifizierung der Lehrkräfte
- Unterstützung bei der Elternarbeit
- Positive Außenwirkung / Orientierung für die Schulwahl
- Beratung durch erfahrene und zuverlässige Partner
Computer in der Sophienschule
Das Computerzeitalter unserer Schule begann 1997 mit wenigen, veralteten Rechnern, die
der Schule gespendet und zunächst als Computerinseln in den Klassenräumen installiert wurden. Durch Umbau- und Renovierungsarbeiten entstand 1998 ein Computerraum, allerdings eher spärlich
ausgerüstet.
Inzwischen ist der Computerraum "umgezogen". Durch Gelder der Schulbehörde hatten wir 2003 15 neue Rechner bekommen haben und es wurde ein größerer Raum eingerichtet.
Um diesen Computerraum auch wirklich effektiv nutzen zu können, haben einige LehrerInnen des bestehenden Kollegiums sowohl schulexterne als auch schulinterne Computerfortbildungen belegt und
erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wurde für den Unterricht in den verschiedenen Klassenstufen ein methodisch-didaktisches Konzept entwickelt, das in den ab Klasse 2 regelmäßig
stattfindenden Computerstunden zum Einsatz kommt:
Die Schüler lernen in den vier Grundschuljahren:
- Grundlagen der Textverarbeitung,
- Informationen im Internet und in multimedialen Nachschlagewerken (Lexika) finden und bearbeiten
- Arbeiten mit Bildbearbeitungs- und Präsentationsprogrammen erstellen,die im Referatstil anderen Schülern präsentiert werden
Alles neu ...2014
Durch die großzüge Unterstützung des Schulvereins war es möglich 16 neue Rechner zu kaufen. In den Sommerferien wurde der PC-Raum neu ausgestattet, alles Rechner ans Netzwerk angeschlossen
und internetfähig gemacht.
