
Geosystem Erde
Ein Tag in der Bronzezeit:
http://www.archaeo-zentrum.de/
Die Klasse 4b hatte einen erlebnisreichen Tag in Hitzacker:
Kulturforum 21
Paintball Explosion
Mega-Kunstprojekt von Deichtorhallen & Kulturforum21 begeistert Barmbeker Grundschüler
Im ersten Stock der Katholischen Sophienschule geht es an diesem Vormittag ungewöhnlich lebhaft zu. Drittklässler balancieren mit Farbtellern über ausgelegte Malervlies-Bahnen, schwingen
ihre Pinsel mit üppigen Bewegungen über riesige Leinwände und tauschen sich intensiv über ihre Kunstwerke aus. „Es ist wichtig, dass ich nicht nur auf meinen Bereich schaue, sondern auch
auf das, was die anderen malen“, erklärt Luca routiniert, „denn schließlich gestalten wir dieses Bild zusammen.“ Der Neunjährige bringt den Sinn der Kunstaktion „Paintball Colour Explosion“ auf
den Punkt. Nach „Wunder“, „Urban art“, „Picasso“ und „Bill Viola“ starten das Kulturforum21 der Schulen im Erzbistum Hamburg gemeinsam mit den Deichtorhallen ihr inzwischen fünftes Großprojekt.
Bei der außergewöhnlichen Kunstaktion kommen im Vorfeld der Ausstellung des dänischen Malers Asger Jorn, die am 21. Juni in den Deichtorhallen eröffnet wird, Hunderte Grund- und Stadtteilschüler
ins Spiel. Gemeinsam mit Kunstpädagogen erarbeiten sie sich – teilweise in jahrgangs- und fächerübergreifenden Gruppen – auf 2 x 10-Meter-Leinwänden malerische Freiräume.
Die stellvertretende Schulleiterin Beatrice Lipschütz ist sichtlich stolz auf das, was ihre Schüler gelernt haben – und wie sie es umsetzen. „Es ist schön zu sehen, wie die Kinder hier zusammenarbeiten und sich mit den Werkes Asger Jorns auseinandersetzen“, erklärt Lipschütz. Elias und Johann warten derweil mit ihren Papptellern auf Farbnachschläge. „Die einzelnen Motive wirken im Gesamtbild ja noch stärker als vorher“, stellt Johann beim Blick auf die große Leinwand überrascht fest, bevor er sich wieder niederkniet, um seinen Troll zu vollenden. Lipschütz´ Frage an die Drittklässler, ob sie nicht zunächst in die Pause gehen wollen, beantworten die Jungs mit einem unmissverständlichen „Nein!“. Schließlich müsse das Motiv fertig werden. Elias und Johann richten den Blick bereits auf das, was noch kommt: Die in den Workshops der beteiligten Schulen entstandenen Kunstwerke werden nämlich am Eröffnungstag der Ausstellung »Without Boundaries« im Außerbereich und im Ausstellungsgang der Deichtorhallen Hamburg einem großen Publikum gezeigt. Die Grundschüler der Katholischen Sophienschule werden dann mit von der Partie sein – als Besucher und Künstler.
Leinen los!
Das Leseprojekt des Kulturforums 21 in der 4b:


Geosystem Erde
Geotanium
Mineralienmesse 2015

Hitzacker 2014
Im Rahmen des Querschnittsprojektes "Geosystem Erde" hat die Klasse 4a das Archäologische Zentrum Hitzacker besucht. Einen Tag konnten die Schülerinnen und Schüler die Steinzeit erleben. Ein abwechslungsreiches, handlungsorientiertes Programm hat sie erleben lassen, wie prähistorisch Feuer entfacht, Häuser gebaut, Korn gemahlen und Brot gebacken wurde.
Mineralienmesse 2014
Am 5. Dezember besuchte unsere beiden 4. Klassen die Mineralienmesse Hamburg.
Im Rahmen einer Rallye konnten die Schüler aan einer Mitmachaktion teilnehmen. Hier schleifen die Kinder Steine, in denen Opale sind. Die andere Klasse hat Gold geschürft.
Alle waren begeistert angesicht der großen Vielfalt von Steinen und Mineralien, die dort zu sehen waren.
Kulturforum21

Volkslieder
Kulturführerschein
PICASSO 349x777
...hängt jetzt im Audimax und in den Deichtorhallen.
Fotos: Jörn Burmeister
©Stefan Malzkorn / www.malzkornfoto.de
© Marcus Renner