Hilfe
Corona-Elternberatung


Beratungslehrerin Frau Blume

Liebe Eltern und Kinder der Sophienschule,
als Beratungslehrerin stehe ich allen mit Rat und Tat zur Seite, die Hilfe und Unterstützung in allen Lebenslagen suchen! In vielen Fällen kann ein persönliches Gespräch (ggf. auch via Skype oder Telefon) schon für Klärung sorgen und einen Weg aufzeigen wie es weitergehen kann. Sollten noch Fragen offenbleiben, helfe ich gerne dabei Kontakt zu Personen herzustellen, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Wichtig: Dumme oder peinliche Anliegen gibt es nicht! Lieber einmal zu viel Kontakt aufnehmen als einmal zu wenig!!
Wie können Sie mich erreichen? Schicken Sie eine Email an: helgablume75@gmail.com
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an. Auch die Email-Adresse, unter der Sie bei Skype zu finden sind, ist hilfreich. Dann werde ich mich umgehend bei Ihnen melden!
Besonders herausfordernd ist für viele Familien die Situation zu Hause bedingt durch die Corona-Krise. Machen Sie sich bewusst, dass viele Menschen, die ihren Alltag normalerweise wunderbar bewältigen, unter dieser besonderen Belastung an ihre Grenzen geraten. Dann ist es wichtig Hilfe anzunehmen und dadurch sich und die Familie zu schützen. Dafür bin ich da! Selbstverständlich ist jedes Gespräch absolut vertraulich! Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Erzbistum Seelsorge
Seelsorge-Hotlines:
Wir stehen Ihnen und Euch für Gespräche zur Verfügung!
Viele große Herausforderungen sind in diesen Tagen an ganz vielen Stellen zu meistern. Egal ob in Schule oder Elternhaus, im beruflichen oder im privaten Umfeld – manch eine/r kommt dabei an die eigenen Grenzen. Deswegen bieten wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Wunsch nach Begleitung und Gesprächen verspüren, ein offenes Ohr.
Pfarrer Johannes Pricker, Pater Björn Mrosko SJ sowie Barbara Viehoff, Lucia Justenhoven und Martina Scheidle stehen vormittags sowie nachmittags und abends für Ihre und Eure Anrufe (und natürlich auch für Mails) bereit:
» Täglich vormittags zwischen 9.30 Uhr und 12.00 Uhr:
-
Barbara Viehoff
Telefon: 040 – 37 86 36 – 46
Mail: viehoff@erzbistum-hamburg.de -
Lucia Justenhoven
(bitte zunächst Kontaktaufnahme per Mail, Rufnummer angeben, dann erfolgt Rückruf)
Mail: justenhoven@erzbistum-hamburg.de - Martina Scheidle
-
(bitte zunächst Kontaktaufnahme per Mail, Rufnummer angeben,
dann erfolgt Rückruf)
Mail: scheidle@erzbistum-hamburg.de
» Täglich – vor allem nachmittags und abends (direkter Anruf möglich):
-
Pfarrer Johannes Pricker
Telefon: (0 40) 32 52 96 76
Mail: johannespricker@arcor.de -
Pater Björn Mrosko SJ
Telefon: 0163 – 660 44 87
Mail: bjoern.mrosko@jesuiten.org
Gern verweisen wir in diesem Zusammenhang auch auf bestehende Gesprächs-Angebote:
TelefonSeelsorge: Telefon 0800 – 111 0 111
Probleme zuhause, mit der Partnerin oder dem Partner, mit der Familie? Sorgen um Arbeitsplatzverlust? Mobbing durch Klassenkameraden in der WhatsApp-Gruppe? Suchtprobleme, Krankheit, Einsamkeit, Sinnkrise? Manche Ereignisse und Verletzungen bringen uns Menschen oft an unsere Grenzen und dann kann ein Gespräch helfen, die Gedanken zu sortieren, neue Wege zu erkennen oder es ermöglicht, sich die Sorgen einfach mal von der Seele zu reden. Dafür ist die TelefonSeelsorge da: Telefon 0800 – 111 0 111 oder
0800 – 111 0 222 oder
116 123